Gesundheitsfragen – wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Gesundheit beim Meerschweinchen. Was können Sie zur Gesunderhaltung Ihrer Meerschweinchen beitragen?
Gesundheitsfragen – wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Gesundheit beim Meerschweinchen. Was können Sie zur Gesunderhaltung Ihrer Meerschweinchen beitragen?
Abgesehen davon dass der Bauch dicker werden kann, gibt es eine Reihe weiterer Anzeichen, die auf Blähungen beim Meerschweinchen hindeuten können.
Weiterlesen
New Africa / shutterstock.com Ein Atherom kommt beim Meerschweinchen relativ oft vor, ist aber in der Regel ungefährlich. Was da ist und was man dagegen tu kann erklären wir hier.
Weiterlesen
inna f. photography / shutterstock.com Wie Sie eine Vergiftung erkennen und was Sie in einem solchen Fall unternehmen sollten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Shchus / shutterstock.com Traurig, aber leider kommt es manchmal vor, dass ein Meerschweinchen eingeschläfert werden muss. Wir erklären, wie das abläuft, welche Umstände dafür sprechen und wie die Bestattung aussehen kann.
Weiterlesen
LN team / shutterstock.com Homöopathie beim Meerschweinchen ist möglich. Wir geben einen Überblick, was Potenz, Dosierung und Arzneimittelbild bedeutet und warum das Hinzuziehen eines Experten Sinn macht.
Weiterlesen
Ruslana Iurchenko / shutterstock.com Verletzungen kann man nicht ausschließen. Wir geben den Überblick, welche Wunden Sie selbst versorgen können und ab wann ein Tierarztbesuch notwendig ist.
Weiterlesen
mariesacha / shutterstock.com Die Zwangsernährung beim Meerschweinchen erfolgt im Normalfall mit einem Päppelbrei, der mit einer Spritze vorsichtig in das Mäulchen eingeführt wird. Wie genau das funktioniert und wann eine Zwangsernährung notwendig wird, erfahren Sie hier.
Weiterlesen