.

.
Wenn Ihr Meerschweinchen unter Diabetes leidet, ist eine gesunde und artgerechte Fütterung umso wichtiger, um die Krankheit in Schach zu halten.
WeiterlesenHautveränderungen und Fellverlust kommen bei Meerschweinchen recht häufig vor. Sollten Sie bei Ihrem Meerschweinchen derartige Veränderungen feststellen, ist es wichtig, den Tierarzt schnellstmöglich aufzusuchen.
WeiterlesenHautpilz kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Hierzu gehören insbesondere eine mangelhafte Hygiene, Stress oder Langeweile und verschiedene Vorerkrankungen, die das Immunsystem schwächen.
WeiterlesenWelche Augenerkrankungen es bei Meerschweinchen gibt und woran Sie diese erkennen, darauf gehen wir nachfolgend ein.
WeiterlesenIndem Sie sehr leichten Druck auf den Bauchbereich des Tieres ausüben, können Sie eine Verstopfung erkennen. Normalerweise ist der Bauch weich. Bei einer Verstopfung ist vor allem der Magenbereich erhärtet
WeiterlesenWenn Sie eine Wucherung an Ihrem Meerschweinchen feststellen, sollten Sie nicht gleich in Panik verfallen. Schließlich gibt es auch zahlreiche andere Gründe für solche Geschwüre.
WeiterlesenDie Zähne wachsen ein Leben lang nach. Wenn Ihr Meerschweinchen verlängerte Schneidezähne oder Backenzähne hat, führt dies zu einer Reihe von Unannehmlichkeiten.
WeiterlesenZugluft oder ein schwaches Immunsystem können Schnupfen beim Meerschweinchen auslösen. Artgerechtes Futter, sowie gute Hygiene beugen vor. Alles Wichtige finden Sie hier.
Weiterlesen